Posts mit dem Label Sale werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sale werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Januar 2016

Die Kälte kommt und mit ihr der SpItSa

Ende November gab es einmal kurz das erste winterliche "Hallo" der kalten Jahreszeit. Eisige Temperaturen um die null Grad und Schnee, ob bei uns in Hannover oder im Süden Deutschlands.
Wir und Sie hätten davon ausgehen können, dass der lange Sommer nun vorbei wäre und wir uns auf einen langen und kalten Winter einstellen müssten. Aber es kam natürlich alles wieder ganz anders. Nach den zwei Tagen traumhaft schöner Winterlandschaft wurde es wärmer und wärmer und wärmer...Temperaturen mehr um die 15 Grad waren angesagt.
Winterjacken, Kaschmir und aufgeraute Wollqualitäten konnten wieder getrost im Schrank verstaut werden. Der Glühwein wurde mit der Sommerdaune genossen und die Adventssonntage glichen mehr und mehr lauen Sommertagen...Nun ja, ganz so extrem war es vielleicht nicht, aber es ging in diese Richtung!


Und jetzt? Heute? Wir schreiben das Jahr 2016, frohes Neues an Sie alle! Bleiben Sie gesund und froh!

Noch Ende 2015 hat sich das Wetter tatsächlich verändert, es wurde kalt, richtig kalt! Die Temperaturen wurden einstellig und an diesem Wochenende rutschten diese sogar in den Minusbereich. Schnee in Hannover, eisiger Wind. Der Wunsch nach warmer Kleidung.
Da können wir Sie beruhigen. Das Ende der Herbst-/Wintersaison im Handel kommt "quasi" zeitgleich mit dem realen Beginn des Winters. Übersetzt bedeutet das:
Der Sale kommt für Sie genau zur richtigen Zeit.


SpItSa???

Unser "Special Items Sale" bedeutet 30%-50% auf ausgewählte Artikel der aktuellen Saison. 

Ob Cesare Attolini, Finamore 1925, Felisi oder Viola Milano – es sind viele "special items" dabei!
Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Sakko? Schauen Sie sich genau die Abraham Moon Stoffe an, die von Orazio Luciano in reiner Handarbeit verarbeitet wurden. Hierbei treffen wahnsinnige Qualitäten aus England die neapolitanische Schneiderei. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen!


Sei es von Moorer ein dicker Parka welcher mit einem Tech-Flannel ausgestattet ist! Eine traumhafte Qualität die Funktionalität mit höchstem Tragekomfort verbindet, damit werden Sie keine Probleme mit Minusgraden und Wind haben – das garantieren wir Ihnen!


Sie wollen noch eine Stufe extremer gehen und sagen, dass Sie das Maximum an Wärme benötigen? Gerne, dann doch bitte mit unserem Familienbetrieb von Enzo Leather Jewels! Hier bekommen Sie handgefertigtes Leder! Ob als zweireihiger Peacoat oder als traumhafter Mantel beide aus naturgewachsenem Lammfell! Es geht kaum wärmender!


Dienstag, 17. Juli 2012

Das Diminutiv

Das Diminutiv (auch Deminutiv, Diminutivum von lateinisch deminuere ‚verringern‘, ‚vermindern‘) ist die Verkleinerungsform eines Substantivs und dient besonders dessen Verniedlichung, aber auch als Koseform, zur Bildung von Kosenamen oder zur Kontrastbildung („Das ist kein Haus, das ist ein Häuschen!“). Quelle: Wikipedia.

Das "Schnäppchen" ist offenbar das einzige Diminutiv der deutsche Sprache, dessen Stammform "der Schnapp" verlorengegangen scheint. Das Deutsche Wörterbuch von Jakob und Wilhelm Grimm kannte ihn noch: "schnapp für plötzlichen räuberischen überfall, straszenraub".

Höchste Zeit also, die Stammform wieder herzustellen: "Heute habe ich bei Michael Jondral Herrenmode  ein großes Schnäppchen gemacht!" - "Du meinst einen Schnapp." Bei Rabatten bis zu 70% ist die Assoziation zum Straßenraub ja nicht ganz abwegig. Ein Karmarschstraßenraub.


Montag, 16. Juli 2012

Sale


Noch vor wenigen Jahren war der Ausruf "Sale e pepe!" jenen polyglotten Zeitgenossen vorbehalten, die ihren italienischen Wirt auch mit "Come stai" begrüßten, selbst wenn der Kurde war. Gemeint war natürlich das italienisch "sale" [ßa-le] für "Salz".


Wenn heute von "sale" die Rede ist, dann leider meist ohne die Verbindung zum würzigen Scharfmacher, sondern vielmehr alleinstehend, als englisches Idiom [sa:le] für "verkaufen".


Schade eigentlich, denn WSV oder SSV, bzw. die Langformen Winter- und Sommerschlussverkauf, die das gleiche meinten, waren von so schöner Schlichtheit. Zugegeben: sie liessen aber auch wenig Raum zum träumen, ein "Schluss mit lustig" klang unterschwellig immer mit. Sale hingegen klingt nach 5th Avenue, wenn nicht nach Wall Street: "Let's close the sale!"

Also, wenn Sie einen Geschäftspartner mal wieder richtig über den Tisch ziehen wollen, kommen Sie zum SALE zu Michael Jondral Herrenmode. Bei Preisen, die 70% unter den empfohlenen Verkaufspreisen liegen, bleibt dem Verkäufer nichts als die Träne im Auge. Als hätten Sie ihm Pfeffer hineingestreut...


Dienstag, 10. Juli 2012

Sale For Friends



Halt! Hier geblieben! So lassen wir Sie aber nicht nach St. Tropez, Capri oder Kampen. Wir helfen Ihnen auf die Beine mit einem schönen Sommer- Outfit... 

Ab sofort bieten wir Ihnen viele Teile unserer aktuellen Kollektionen mit Nachlaß an. Aber nur für Leser des GAZZETTINO. Und nur eine Woche. Sichern Sie sich die attraktivsten Stücke, ehe für alle der Schlußverkauf  beginnt.

Sale for friends: Samstag, 7. Juli - Samstag, 14. Juli!


Montag, 5. Dezember 2011

Sack oder Rute?

Wer liebt ihn nicht: Sankt Nikolaus. Garantiert pünktlich bringt er seine Geschenke. Man muß ihm nur die Stiefel vor die Tür stellen. Jetzt aber bietet der Nikolaus in Zusammenarbeit mit Michael Jondral ein ganz spezielles Geschenk an: 30% Rabatt bei dem Rentier unter Deutschlands Herrenausstattern. Und nicht nur am Nikolaus, sondern fünf Tage vom 6. bis 10. Dezember! Aber nur gegen Vorlage des Nikolaus- Coupons* und nur für Jungs, die brav waren. Alle anderen kriegen nach wie vor die Rute.

Hier ausdrucken

* Karte ausdrucken (klick!), Wertmarke ausschneiden und ab zum Nikolaus-Sale!

Freitag, 5. August 2011

Herrchen gesucht - 4. Teil

Ein neues Zuhause für Bello, Caruso & Co. 
Ungeliebt, ungewollt, vergessen: In den hannoverschen Bekleidungshäusern - so auch bei Michael Jondral Herren- und Damenmode - warten noch immer ganz liebe Textilien aus der Sommerkollektion auf ein neues Zuhause... 


Eine treue Seele: Raffaele Caruso
Caruso ist ein sommerlicher Anzug aus Irisch Leinen. Wer ihm sein Herz schenkt, der bekommt es doppelt und dreifach zurück. Heimleiterin Inge Flohr: "Caruso ist ein wundervoller Anzug, in drei verschiedenen Größen ist sehr menschenbezogen, und er will eigentlich nur eins: gestreichelt werden."
Anzug aus reinem Irisch Leinen von Caruso.
Gr. 48, 50, 98
€1.299,00 jetzt € 399,00.

Und auch sie suchen ein neues Herrchen (aus dem gleichen Wurf):

Baumwollanzug von Caruso. Grösse 54.
€ 1.199,00 jetzt nur €499,00.
Sakko in Leinen und Baumwolle von Caruso. Gr. 52.
 € 999,00 jetzt nur €299,00.


Montag, 1. August 2011

Herrchen gesucht

Ein neues Zuhause für Bello, Mieze, Barba & Co
Ungeliebt, ungewollt, vergessen: In den hannoverschen Bekleidungshäusern - so auch bei Michael Jondral Herren- und Damenmode - warten noch immer ganz liebe Textilien aus der Sommerkollektion auf ein neues Zuhause. Und das oft nur, weil sie ein klein bißchen anders sind als der normale "Rest". Zu groß oder zu klein, zu gestreift oder zu scheckig - vielleicht einfach: zu ungewöhnlich?! GAZZETTINO will helfen, und deshalb stellen wir in den nächsten Wochen täglich ein besonders liebenswertes Exemplar vor. Vielleicht ist ja auch für Sie genau der richtige neue Begleiter dabei!

Anzug aus Leinen und Baumwolle. Größe 52
€ 1.199,00, jetzt nur noch € 299,00
Eine treue Seele: Raffaele Caruso
Caruso ist ein sommerlicher Anzug aus dem italienischen Parma. Wer ihm sein Herz schenkt, der bekommt es doppelt und dreifach zurück. Mit seinem Leinen-Baumwoll-Gemisch, mit seinen Appeal von "Der Tod auf dem Nil" hat er jedenfalls die Mitarbeiter von Michael Jondral Herren- und Damenmode verzaubert, sagt Leiterin Inge Flohr: "Caruso ist ein wundervoller Anzug, in Größe 52 sehr menschenbezogen, und er will eigentlich nur eins: gestreichelt werden."

...und so geht es in den nächsten Tagen weiter:

Donnerstag, 21. Juli 2011

Schnipp Schnapp



Herrschaften, wir meinen es ernst: ALLES muß 'raus! In der Pipeline ist feinste Ware aus den besten Schneidereien Neapels und dem Rest Italiens. Aber BEVOR wir diese auspacken, muß die Sommerware erstmal WEG. Also bitte: Freiwillige vor. Sonst müssen wir jemanden bestimmen. Muß es erst soweit kommen? 

Frau Flohr, Frau Felsenstein und Herr Menzel beraten Sie weiterhin bei Ihrem Schnäppchenmachen. Ran gehen!

Mittwoch, 20. Juli 2011

Wurzelbehandlung

Liebe Dentisten, ...


ziehen Sie am heutigen Mittwoch, dem freien Tag für Ärzte, doch einfach mal die Wurzel aus 2500. Dann wissen Sie nämlich, wieviel Rabatt wir Ihnen auf Luxuswaren von Cesare Attolini, Fay, Stone Island, Barba etc. gewähren. Wir freuen uns auf Sie. Ohne Wartezimmer, ohne Praxisgebühr... Alle Kassen.

Dienstag, 19. Juli 2011

SALE e pepper

Der Saisonschlußverkauf. Was ist das eigentlich? Da stellen wir uns mal ganz dumm und schreiben bei Wikipedia ab...

Ein Saisonschlussverkauf ist eine Sonderveranstaltung im Einzelhandel mit dem Ziel, durch Rabattaktionen saisonspezifische Waren der abgelaufenen Saison abzuverkaufen und Platz für die Waren der kommenden Saison zu schaffen. In Deutschland wurden die bisher gängigen saisonspezifischen Bezeichnungen für Saisonschlussverkäufe: „Sommerschlussverkauf“ (abgekürzt „SSV“) und „Winterschlussverkauf“ („WSV“) in den Prospekten und Schaufenstern der Geschäfte sowie in ihnen an Ort und Stelle des Verkaufs meistens durch den Anglizismus „Sale“ ersetzt.

Geschichte in Deutschland
Im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) vom 7. Juni 1909 wurden Saisonschlussverkäufe erstmals reglementiert. Ein Grund war, dass bis dahin nur Beamte und Werksangehörige die Chancen auf Werksverkäufe hatten. 1950 führte das Bundeswirtschaftsministerium die „Verordnung über Sommer- und Winterschlussverkäufe“ ein. Der Einzelhandel durfte zwei jährliche Saisonschlussverkäufe durchführen: Der Winterschlussverkauf fand jährlich in der letzten Januarwoche und ersten Februarwoche statt, der Sommerschlussverkauf in der letzten Juliwoche und der ersten Augustwoche.
Die Saisonschlussverkäufe hatten eine Dauer von je zwölf Werktagen und waren beschränkt auf saisonabhängige Waren wie Textilien, Bekleidungsgegenstände, Schuhwaren, Lederwaren, Möbelbezugsstoffe und Teppiche, umfassten aber auch Matratzen und bestimmte Sportartikel. Seit Inkrafttreten der Reform des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vom 1. Juli 2004 können Saisonschlussverkäufe nach Belieben durchgeführt werden und sind nicht auf Saisonwaren beschränkt.
Gegenwärtige Praxis
Es ist üblich, Saisonschlussverkäufe weiterhin zu ähnlichen Zeiten wie bisher durchzuführen, zum einen weil der ursprüngliche Grund für die Einführung von Schlussverkäufen (Wechsel des Warenangebots) weiter besteht, zum anderen weil die Verbraucher sich daran gewöhnt haben, zu diesen Zeiten günstig einkaufen zu können.

Günstig einkaufen können Sie, verehrte Damen, geehrte Herren in den Sommerferien in unserem Geschäft in der Karmarschstraße 37/39, gut zu erkennen an der Fensterbeschriftung SALE. Karl Karmarsch hätte es gefreut...