Posts mit dem Label Life Before Death In Hannover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Life Before Death In Hannover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. November 2009

Feierabend in ... Mitte (4)

von Thomas Lasser

Was der Mann macht, das macht er richtig. Und niemand hat in Hannover mehr gastronomische Konzepte gewagt als Ekkehard Reimann. Sein vorletzter Wurf: das Röhrbein im Joachimszentrum. Bodenständig, gepflegt, zuverlässig. "Da biste Mensch, da kommste rein." Neben Lokalklassikern wie Kohlrouladen tischt Ekkis Mannschaft aber auch Überraschendes auf: kurz gebratenes Tatar auf Zwiebelrösti zum Beispiel. Nicht nur leicht, sondern auch verdammt lecker! Dazu ein Glas ... nein, kein Blanchet (´tschuldigung), sondern Syrah aus Australien. Das hat was. Einfach mal ausprobieren.

Dienstag, 20. Oktober 2009

Es wäre noch schöner...

Am Samstag ist es wieder soweit: Die Attolini-Brüder sind in der Stadt! Dann heißt es, Kundenkontakte zu pflegen, über Novitäten zu informieren und natürlich: Maß zu nehmen. Es ist ein anstrengendes Business, das die Schneider aus Neapel da betreiben. So ist es zu einem schönen Brauch geworden, daß ihre Gastgeber sie zum Ausgleich nach getaner Arbeit zu einem kleinen Umtrunk einladen. Vor einem Jahr wurde der Abend sogar etwas länger - und das kam so: Über einem Barolo im Ristorante da Vinci auf der Hildesheimer Straße waren die Brüder ein wenig melancholisch geworden und murmelten immer, sie wollten jetzt "a casa". Ihr Gastgeber brachte sie in Ermangelung besserer Fremdsprachenkenntnisse aber ins Casa, die kleinste Diskothek der Welt von Bodo Linnemann ("Ramazotti Intim").

Anliegendes Filmdokument - mit versteckter Knopflochblumekamera gedreht - hat die Schlußszene dieser notte italiano festgehalten. Ein frappierendes Zeitzeugnis...

Sonntag, 27. September 2009

Der polyglotte Gourmet - zu Gast in Hannover




Es ist ein hübscher Brauch, daß wir die Akteure unserer trunk-shows nach getaner Arbeit zu einem Imbiß laden. Dabei zeigte sich jetzt einmal mehr, daß unser Freund Michael Rollig nicht nur über die begnadeten Hände eines Wiener Schuhmachermeisters verfügt, sondern auch über die feine Zunge eines polyglotten Gourmets. "So gut habe ich in Deutschland noch nie gegessen!", adelte er bereits vor Monaten Christoph Elbert's Restaurant 11 A in Linden.

Gestern kürte er den weltbesten Cocktail - einen Pisco Sour, geschüttelt von Jaime Guzmán im Chimú.

Der an der hauseigenen Tapas-Bar aufgeschnittene Jamon fand ebenso Beifall wie "das beste Ceviche östlich von Belize" (O-Ton Rollig).



Den ultimativen Ritterschlag für Jaime, den kauzigen Wirt aus Chile, gab es freilich nach dem Hauptgang: der im rindfleischafinen 13. Bezirk aufgewachsene Wiener lobte das 400 Gramm schwere Entrecôte ("mit Fettauge") als "herausragend". Da nehmen wir Jaime doch gerne im Kreise unserer "Kollegen" auf (siehe "Die Links"). Ola!

Chimú
Lange Laube 32
30159 Hannover
Telefon (0511) 18080

Donnerstag, 17. September 2009

Feierabend in ... Mitte (3)


von Thomas Lasser
Ich bin ein Stadtmensch. Ich mag den Trubel, die Vielfalt und ich mag Shopping. Das alles gibt es im Herzen von Hannover in bester Qualität. Was selten ist, sind Tresen, Tische und Tafeln, an denen man sich zwischendurch oder hinterher niederlässt um bei einem Drink und einem Snack die Stadt Revue passieren zu lassen. Mein absoluter Lieblingsplatz mit Panoramafenstern in Bestlage: die Weinbar im Mövenpick. Hier gibt es nicht nur interessante deutsche Tropfen zu entdecken, sondern auch abgefahrene Snacks. Flammkuchen mit Sauerrahm, Saumagen und Rotkohl zum Beispiel. Ein Gedicht!

Samstag, 12. September 2009

Feierabend in ... Mitte (2)


von Thomas Lasser
Wer zu Lino ins Roma geht, der weiß, was er will und auch bekommt. Seit Jahren. Fantastisch! Selbst das Ambiente bietet uns seit 20 Jahren keine echten Überraschungen. Okay, alle fünf Jahre mal ein paar neue Lampen über den Tischen, aber das war`s. Bis zum Sommer 2009, als Lino seine Pause zum Renovieren, ja zum Umbauen (!) nutzte. Wahnsinn. Das Grünzeug im Fenster ist weg. Dafür sitzt man jetzt hinter gestreiftem Milchglas. Die Trennwände zwischen den Tischen sind gekürzt. Statt durch die rustikalen Holzstäbe blickt man nun auf blickdichtes Glas. Neue Stühle, weiße Wände und ein paar neue Bilder gibt es auch. Das "neue" Roma fühlt sich aber trotzdem an wie das "alte". Und in der Küche hat sich nichts getan. Zum Glück.

Donnerstag, 3. September 2009

Feierabend in ... Döhren


von Thomas Lasser
Es muss nicht immer gleich Neapel sein ... Ausgezeichnete Anti Pasti und guten Fisch gibt`s in Hannover im Da Vinci an der Hildesheimer Straße. Hier haben auch die Herren Attolini schon mit sattem Lächeln gern gegessen.

Sonntag, 30. August 2009

Feierabend in... der Oststadt


von Thomas Lasser
Ich kenne keine Frau, die diesen Laden nicht liebt. Teils liegt`s am dramatisch püscheligen Interieur, teils an der hingebungsvollen empathischen Ansprache des Personals. Willkommen im Basil, wo der Gast noch König und der Service noch herzlich ist. Ach ja ... und gut gekocht wird hier natürlich auch. 

Freitag, 28. August 2009

Feierabend in... Mitte


von Thomas Lasser
Die beste "Tropical Bar" der Stadt ist ein Restaurant. Nur einen Eiswürfelwurf vom Steintor entfernt gibt`s im Chimù noch Daiquiris, die auch Herrn Hemingway viel Spaß gemacht hätten. Cheers!

Mittwoch, 26. August 2009

Feierabend in ... der List


von Thomas Lasser
Derweilen man sich überall an Prosecco-Aperol (Sprizz!) erfreut, trinken wir gegen die Sommerhitze Weißwein-Campari (Bicicletta!). Überhaupt nicht bitter.