Posts mit dem Label Aston Martin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aston Martin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. April 2011

Vantage



Sind Sie auch zu arm, um sich einen Aston Martin zu kaufen? Das muß Sie ab sofort nicht mehr grämen! Jetzt gibt es für das iPhone eine Original-App aus dem Hause Aston Martin Lagonda Ltd., mit der kommt Aston-Feeling selbst in wesentlich bescheideren Kraftfahrzeugen auf: Die "Aston Martin Experience" (EUR 4,99 im App-Store).

Is'schon cool, mit einem VW Polo TSI am hannoverschen Rudolf-von-Bennigsen-Ufer entlang zu cruisen und sich mittels der App die Telemetrie-Daten (Beschleunigung, Querbeschleunigung, Bremsen) anzeigen zu lassen - ganz so wie im Vantage, ggf. kann der Beifahrer mit dem iPhone V12-spezifische Sounds abspielen. Aber die App bietet noch mehr: sie kennt nicht nur die coolsten hotspots in ca. 25 Städten rund um den Globus, sie führt einen auch hin, z.B. ins 733 Meilen entfernte "Baby" in der Via Ulisse Aldrovandi 15 in Rom.

Die beste App des Jahres - jedenfalls aus Sicht des Herrenfahrers - gibt es HIER (klick!). Und wer dann am Volant seines Fahrzeugs noch Autofahrerhandschuhe von Mazzoleni aus Bergamo trägt (exklusiv bei Michael Jondral), der fährt im Geiste nur noch die obere Corniche in Höhe Monte Carlo. Start your engine!

Aston Martin Experience für das iPhone
Mazzoleni Handschuhe aus Bergamo

Samstag, 21. August 2010

Goldfinger


Der Oktober ist eigentlich nicht der typische Monat für einen Autokauf. Trotzdem sollte Mann sich den 27.10. vormerken, wenn in London ein ganz besonderes Automobil zum Verkauf kommt - freilich ein gebrauchtes. Und wie gebraucht! 007 fuhr es in Goldfinger und Thunderball. Es ist der Aston Martin DB5, original mit seinen "rather interesting modifications", das ganze Programm von Q's Gadgets, für die Special-Effects-Experte John Stears einen Oscar bekam: machine guns, bullet-proof shield, revolving number plates, tracking device, removable roof panel, oil slick sprayer, nail spreader and smoke screen...

Diese vielleicht coolste und auffälligste Ikone der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts wird versteigert von RM Auctions' Automobiles of London in Zusammenarbeit mit Sotheby's. Der Zuschlag wird bei nicht unter 5 Millionen erwartet. Allerdings sprechen wir von US-Dollar und nicht von Euro oder gar Pfund Sterling. Das macht das ganze ein bißchen erträglicher, nicht wahr?!