Posts mit dem Label Trattoria Sostanza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trattoria Sostanza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Februar 2015

Bistecca alla Linden-Süd

Fassone Piemontese

Wir essen unser Bistecca alla fiorentina (Steak nach Florentiner Art), kurz Fiorentina, am liebsten in der Trattoria Sostanza in Florenz. Hier laufen die piemontesischen Rinder, besser als Fassone Piemontese bekannt, praktisch freiwillig in die Küche. Doch Florenz ist weit und die nächste Pitti Uomo noch lange hin. Sehnsucht kommt auf... Da erreicht uns eine kryptische Facebook-Nachricht unseres Freundes Tim Bunge.

Der alerte Gastro-Mozart hat mal wieder eine gute Idee: er bittet zum feinen Fiorentina-Essen! Am 7. März – und zwar originalgetreu. "Das Rind kommt von Sauro und ist entweder die Rasse Valdostana oder auch Fassona, je nachdem was wir ergattern können."

Elektro-Tim
Das klingt verführerisch, aber in welchem Resto dürfen wir uns am Fassone laben? "Mein Freund Ralf Harting und ich haben uns gedacht, wir machen mal etwas so in die Richtung Guerilla Cooking," lässt Tim die Katze aus dem Sack, "das Diner findet statt in einer privaten Wohnung in Linden-Süd und ist beschränkt auf nur 10 Personen."

Ralf Harting ist uns kein Unbekannter, er hat in der Gastwirtschaft Wichmann gelernt und war später u.a. im Basil. Tim Bunge ist kein Koch, aber er kann aber kochen. Sein Credo: "Kochen ist Glückssache, aber nicht jeder Koch hat Glück!"

Lindener Elektro Koeche nennt sich das Duo, denn "gefunden" haben die beiden sich über die Begeisterung zur elektronischen Musik. Und die erklingt auch zum Menü. Nach dem florentinischen Auftakt sollen weitere Food-Raves folgen. Wer aber der Premiere beiwohnen will, sollte sich beeilen: Reservierungen können per Mail an lek@bunge99.de gerichtet werden. Dann erfährt der geneigte Esser auch, WO er sich am Samstag, 7. März um 18:30 einfinden darf.


Das 6-Gänge-Menü kostet inkl. aller Getränke (also auch Wein oder Bier) € 69,00.




Donnerstag, 14. Januar 2010

Pitti Uomo IX

Die drei Musketiere: Bernd Waltemode von Bernd Waltemode exclusive menswear in Bensheim, Michael Jondral von Michael Jondral Herrenmoden in Hannover und Manfred Müssig vom M&W Mode in Bad Soden am Taunus. Von ihrer Textil-Wirtschaft Sostanza aus haben sie die 77. Pitti Uomo fest im Blick - und im Griff.

Mittwoch, 13. Januar 2010

Trippa Uomo VII

Zurück in der Textil-Wirtschaft...


To-do-List für Mittwoch, 13. Januar 2010


Trippa alla fiorentina -
wer nie sein Pansen aus dem Blechnapf aß...


Secondo piatto: Bollito vom Schwein und vom Hahn.


Dolce...


...e Gabbana.

Dienstag, 12. Januar 2010

Pitti Uomo V

After a hard day's work: In der Trattoria Sostanza, auch genannt die Textil-Wirtschaft...


Manfred Müssig vom Weinhaus M&W in Bad Soden ist wie immer mit von der Partie.


Lolek und Bolek, die freundlichen Fleischhauer.


Ein Paradies für Vegetarier - nicht.


von links: Manfred Müssig, Michael Jondral, Bettina Jondral, Bernd Waltemode, Dieter Kuckelkorn.

Auch später nicht mehr dazu gekommen: Scott Schuman

Montag, 11. Januar 2010

Pitti Uomo II

Willkommen auf der 77. PITTI UOMO in Florenz, der bedeutendsten Herrenmodemesse der Welt. Am Vorabend trifft sich die internationale fashion-crowd auf der Piazza Repubblica...


...und hält Ausschau nach Scott Schuman. Schließlich ist MANN nicht zum Spaß in der nasskalten Toskana, sondern um von IHM fotografiert zu werden.



Aber in der Bar vom Hotel Excelsior ist er auch nicht. Aber immerhin Brunello Cucinelli, der Gottvater des Kaschmirgarns!

Doch für uns heißt es: Andiamo! In die Trattoria Sostanza.

Hier werden wir die nächsten vier Tage und Nächte verbringen. Und nach einem heftigen delay in Zürich auf der beschwerlichen Flugreise ist zunächst einmal ein Wurstteller zur Stärkung angesagt!