Posts mit dem Label Luciano Barbera werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Luciano Barbera werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. November 2012

Pop Up Week



Pop Up überall. Früher sprang höchstens mal ein süßes Kinderbuch auf. Dann folgten die Fenster am Computer. Und heute? Restaurants, Läden, Liebschaften. Alles ist Pop Up. Und darum gehen wir noch einen Schritt weiter: bei uns poppt jetzt eine Modemesse auf. Unsere Pop Up ist die kleinste Fashion Week der Welt...

Pop Up. Fünf Lieferanten aus unserem Sortiment, die für das traditionelle Handwerk italienischer Familienbetriebe stehen. Dolcepunta, Barba, Zonkey Boot, Fedeli, Luciano Barbera. Echte Spezialisten! Pop Up. Eine Woche lang. Und am Wochenende mit unseren persönlichen Gästen Massimo Scapellato von Dolce Punta, Gigi Fedeli von Fedeli und Michael Rollig und Alexandra Diaconu von Zonkey Boot. Schlendern und stöbern Sie auf der kleinsten Mode-Messe der Welt...

Von Montag, 5.11. bis Samstag, 10.11.2012.
Wir freuen uns auf Sie!


Dolcepunta Cravatte is ready for Pop Up
Barba is also in Pop Up
We prepare Fedeli for the Pop Up Week
New Pop Up Colors from Fedeli
We prepare Fedeli for the Pop Up Week

Donnerstag, 27. August 2009

FIP - Fashion im Prisco-Haus, München

Michael Jondral, Arturo Prisco, Axel Felsenstein
Michael Jondral, Arturo Prisco, Axel Felsenstein
Dipl.-Ing. Phillip Car (Saint Crispin's) mit Michael Jondral
- im Cesare Attolini Showroom auf der FIP
Dipl.-Ing. Phillip Car (Saint Crispin's) mit Michael Jondral
- im Cesare Attolini Showroom auf der FIP
Zweimal jährlich treffen sich Modeproduzenten und Einkäufer zur Ordermesse in München. Dabei stellten bislang die exklusiven Anbieter  - wie alle anderen - in den anonymen Messehallen vor den Toren der Stadt aus. Nicht sehr anheimelnd und gar nicht verkaufsfördernd, dachte sich Michael Jondral und konzipierte und organisierte gemeinsam mit seinem Kommunikationsberater Axel Felsenstein eine gediegene Fachmesse, die hervorragenden italienischen Herstellern endlich ein ansprechendes Forum bietet, sich Herrenausstattern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Benelux zu präsentieren. Eine location dafür war schnell gefunden: Das Haus am Prinzregentenplatz von Selfmade-Millionär und Tuchhändler Arturo Prisco. 
dral, Arturo Prisco, Axel Felsenst
Prisco gehört seit Jahren zu den maßgeblichen Investoren und Bauherren rund um den historischen Neuen Markt in Dresden und läßt seine Kunst deshalb lieber im Schatten der Frauenkirche an der Elbe blühen. Dabei verfügt er daheim in München mit dem Prisco-Haus über eine Preziose, deren prachtvolle Raumfolgen gerne für TV- und Photo-Shootings oder exklusive Fachmessn genutzt werden. Nur mit der Herrenmode hatte es bis dato noch nicht so recht geklappt. Da brauchte es erst die erstklassigen Kontakte und das Renommée eines Michael Jondrals, der das Quartier Prinzregentenplatz nunmehr zu einem wichtigen Ziel der Einkaufselite gemacht hat. 
dral, Arturo Prisco, Axel Felsenst
Die Philosophie dahinter: "Vielleicht ist der Zeitpunkt gekommen, sich auf die Waren und Güter zu besinnen, die wirklich wertvoll sind. Deshalb präsentiert FIP - alternativ zum Diktat von LVMH, PPR und co. - Kollektionen von zeitlosem Wert. Dinge, die nicht nach Wochen weggeworfen werden, sondern bestimmt sind, eine Generation lang zu dauern." Offenbar hat die Branche verstanden: Cesare Attolini, Loro Piana, Brioni, Luciano Barbera, Stile Latino, McLeod Cashmere, Saint Crispin´s, Belvest, Valstar, Valentini Pantalone, Aida Barni, Altea Milano, Jörg Broska, Tie Your Tie Firenze, Meier-Bruecher Paris u.v.a. Brands präsentierten auf drei Etagen. Am Abschlußabend luden Arturo Prisco als Schirmherr und Cesare Attolini zu einem get-together in die Kellergewölbe des Prisco-Haus'. Ein Branchentreff, so schön "wie früher"! Unter den Gästen Harry Breidt (Kiton), Michael Schaar (Möller&Schaar, Frankfurt) und Heinrich Zapke (Heinrich's, Hannover). 
dral, Arturo Prisco, Axel Felsenst
Die ersten beiden Ausgaben der FIP fanden im Januar und Juli statt, Nummer drei folgt im Januar 2010. Interessenten melden sich bitte hier: fip@felsenstein.de.

Spezialisierung, Handwerklichkeit und sartorialer Charakter 
Conte Leo Grasso weiß, wovon wir sprechen