
Michael Jondral
Sonntag, 14. April 2013
Mittwoch, 10. April 2013
Der Heilige Crispinus
Elektronische Post aus Wien: Unser Freund Phillip Car schickt uns ein neues Filmchen aus der Saint Crispin's Werkstatt in Kronstadt und läßt uns, oder besser: SIE, dazu wissen:
Dear ladies and gentlemen, please find below the link to our new short movie where it is shown how we make last adjustments based on our Pret Customized program by attaching corc fitting pieces to our standard lasts. Since we have a lot of experience now the result is nearly like a bespoke pair at a much more economic price. Please spread to your customers if convenient."Spread the news!" So etwas läßt sich Ihr GAZZETTINO natürlich nicht zweimal sagen. Küss' die Hand und einen schönen Tag noch.
Donnerstag, 4. April 2013
Samstag, 30. März 2013
Napoli Mon Amour
Diese Einladung haben unsere Cesare Attolini Stammkunden heute in der Post. Für uns beginnt nun eine Woche im Zeichen Neapels, der magischen Schönen am Fuße des Vesuvs.
Freitag, 29. März 2013
Louis Vuitton AW 13/14
Die erotischsten Szenen, die die Herrenmodeindustrie zu bieten hat, sind wohl jene, die sich während des halbjährlichen Lunch der 25 in Florenz abspielen. Filmisch in Szene gesetzt von Scott Schuman (The Sartorialist) und seinen Mitarbeitern. Zu begutachten in unserem letzten Post (bitte 'runterscrollen). Zumeist ältere und alte Männer betasten einander beim Sakko-Revers oder stecken trinkliedersingend die bärtigen Köpfe zusammen.
Bei den Damen herrscht da schon ein höheres Drehmoment vor. Beispiel: "Sex sells", dachte man sich wohl bei Louis Vuitton, als man eine virale Kampagne auf der Website des LOVE Magazins (Condé Nast Verlag) lancierte. Das von James Lima in Szene gesetzte Filmchen zeigt Modells wie Cara Delevigne oder Georgia May Jagger in der Rolle von überaus lasziven Prostituierten auf den dunklen Straßen von Paris.
Ganz zum Schluß sehen wir die Damen dann auf dem Laufsteg der letzten LV-Show, und dort läuft dann sogar Kate Moss mit und LV-Designer Marc Jacobs springt herbei...
Frauenrechtsgruppen weltweit protestieren nun - völlig zurecht -, Louis Vuitton verherrliche mit diesem Clip die Gewalt des Sex-Handels. So viel Aufmerksamkeit ward noch nie einer neuen Kollektion aus diesem Modehaus zuteil, das sich mittlerweile übrigens "distanziert" hat. Dabei ist der Film ja eigentlich gar nicht von denen gemacht, sondern eben von der unabhängigen LOVE-Redaktion.
Wie gesagt: ziemlich kompliziert, aufregend und mitunter recht sexy - diese Damenmodeindustrie...
Mittwoch, 27. März 2013
Der Bart ist nicht ab
Scott Schuman, der Sartorialist, hatte zum dritten Mal zu seinem "Lunch for 25" eingeladen. Und wieder zogen 25 übliche Verdächtige unter Führung des genialen Altmeisters Lino Ieluzzi (Albazar) am Rande der Pitti Uomo ihre schönsten Kleider an und versammelten sich mittags in einer florentiner Trattoria.
Besonders interessanter Trend: weniger Armkettchen als noch im letzten Jahr, aber viel mehr Haare. Sehr expressiv die Haartrachten der Fünfundzwanzig. Und als Fazit: der Bart ist immer noch nicht ab.
Zum ersten Mal dabei: unser Freund Enrico Libani, Attolinis Mann in New York (bei 1:52). Bravo, Enrico!
Besonders interessanter Trend: weniger Armkettchen als noch im letzten Jahr, aber viel mehr Haare. Sehr expressiv die Haartrachten der Fünfundzwanzig. Und als Fazit: der Bart ist immer noch nicht ab.
Zum ersten Mal dabei: unser Freund Enrico Libani, Attolinis Mann in New York (bei 1:52). Bravo, Enrico!
Sonntag, 24. März 2013
Montag, 18. März 2013
Mittwoch, 13. März 2013
Die Welt blickt nach Italien
Sehr geehrte Herren: sagen Sie doch bitte Ihrer Liebsten, daß Vincenzo Attolini wieder in der Stadt ist, um die zahlreichen Fans seiner außer gewöhnlichen Damen-Linie persönlich zu beraten bei der Bestellung eines neuen Maßsakkos von ATTOLINI DONNA.
Freitag, 15. & Samstag 16. März 2013
Und für IHN: STILE LATINO. Völlig unabhängig vom väterlichen Unternehmen interpretiert Vincenzo Attolini mit STILE LATINO die neapolitanische Schneiderkunst auf eine sehr modische Art, soft and casual. Oder wie es ein Fan im styleforum.net beschreibt: „the fit is to die for!“
Dabei kommt STILE LATINO mit einem Preis-Leistungs-Verhältnis daher, das wirklich einzigartig ist. Die schönsten Stücke seiner Kollektion Frühling/Sommer 2013 zeigt Ihnen Vincenzo auf unserer Trunk Show. Sonderwünsche können selbstverständlich nach Maß geordert werden.
STILE LATINO & ATTOLINI DONNA
Freitag, 15. & Samstag 16. März 2013.
Vincenzo (r.) während einer seiner letzten Besuche bei Michael Jondral Herrenmode mit Bruder Massimiliano (Cesare Attolini) |
![]() |
Dieses charmante Portrait zeichnet Helmut Eder (München) von Stile Latino (http://www.helmuteder.com/news/news/stile-latino). |
Samstag, 9. März 2013
Donnerstag, 7. März 2013
Goin' home
Völlig überraschend erreichte uns gerade die Nachricht, daß gestern in seiner spanischen Wahlheimat Alvin Lee 68-jährig verstorben ist.
Der schnellste Gitarrist der Welt - tot?! Wir können es nicht glauben. Wer hat nicht zu den Klängen seiner Band Ten Years After Luft-Gitarren-Orgien gefeiert? Wer nannte nicht den Blue-Jean-Man sein modisches Idol? Wir kennen jedenfalls keinen.
Going' home. Live in Woodstock 1969.
Mittwoch, 6. März 2013
Der Schutzpatron der Sattler, Gerber und Schuhmacher
Am nächsten Freitag und Samstag kommt Dipl.-Ing. Phillip Car aus Wien und präsentiert Ihnen das beste Schuhwerk der Welt, Saint Crispin's, benannt nach dem Heiligen Crispinus, dem Schutzpatron der Schuhmacher, Sattler und Gerber.
Und der Heilige Crispinus würde heute wohl in Osteuropa leben und wirken. Dort, etwa in Rumänien, Tschechien oder Bulgarien gibt es sie noch: die Meister ihres Fachs, die die alten Handwerkskünste beherrschen.
In diesem Sinne: Schöne Grüße aus Siebenbürgen. Aus Braşov, dem ehemaligen Kronstadt. Und wie man in der Werkstatt von Saint Crispin's sieht: grobschlächtige Schusterhände sind längst auch nicht mehr das...
Noch mehr Aha-Erlebnisse verschaffen wir Ihnen an diesem Wochenende, wenn Saint Crispin's bei uns zu Gast ist:
Freitag, 08.03. und Samstag, 09.03.2013
SAINT CRISPIN´S
genuine hand-sewn welted shoes
Wir freuen uns auf Schmäh und Schmankerl aus Wien - und auf Sie!
Und so entstehen die "besten Schuhe der Welt":
Dienstag, 5. März 2013
Österreichisch - Deutsch : baba und foi ned
In unserem Österreich-Kursus lernen wir heute eine besonders in Wien stark verbreitete Abschiedformel kennen: "baba und fall nicht" (lautmalerisch: baba und foi ned). Auf Deutsch: entferne dich und stürze nicht.
Der Barde Wolfgang Ambros prägte dieses geflügelte Wort mit seinem Lied gleichen Titels. Böse Zungen verwenden "baba und foi ned" heute etwa im Sinne von "Geh' mit Gott, aber geh!", in den 70ern entsprach es aber einem liebevollen "tschüss und pass auf dich auf" oder auch "pfiati und loss da's guadgehn!"
Und genauso liebevoll heißen wir Dipl.-Ing. Phillip Car willkommen, der am Freitag und Samstag seine Musterköfferchen öffnet und das Allerneueste aus der Wiener Schuhmanufaktur Saint Crispin's vorzeigt. Bei Michael Jondral Herrenmoden. Karmarschstraße 37/39.
Samstag, 2. März 2013
Season Opening
Heute lädt Sie Michael Jondral Herrenmoden ab 10 Uhr ein zur Saisoneröffnung . Die Saison steht unter dem Motto "The Spirit of Capri"...
Anschauen, anfassen, vielleicht anziehen: die neuen Stücke der Kollektionen Frühling/Sommer 2013. Anstoßen - und dazu Häppchen von Fleischerei Scheller, Hannovers neuestem Delikatessen-Liebling. Anhören: Radio Napoli. Der Golf swingt!
Donnerstag, 28. Februar 2013
Herrenfahrer Woche II
![]() |
Andreas Segler, Herrenfahrer, 2012 noch in der Maserati-Trophy, in 2013 mit den großen Jungs unterwegs... - in der International GT3 Open |
![]() |
Testfahrten mit dem GT3 Ferrari in Le Castellet - noch ohne Sponsoren-Aufkleber. Im Race-Outfit steht dann dort: "Cesare Attolini by Michael Jondral" |
Wenn es um die Performance seines GT3 Ferrari-Rennautos geht, verläßt sich Segler auf Kessel-Racing, der Schweizer Werkstatt, die ihm ein potentielles Siegerfahrzeug gebaut hat.
![]() |
Ferrari 250 Europa GT von 1955 |
Abseits Europas legendärer Rennstrecken wie Silverstone, Spa oder Monza, die der GT3-Serie ihr Zuhause geben, glüht Seglers Sammelleidenschaft für historische Modelle aus Maranello, wie dieser Ferrari aus dem Jahr 1955.
Beides: seinen Ferrari 250 GT und den Ferrari F430 GT3 von Kessel Racing präsentiert er am kommenden Wochenende bei Ferrari Vertragshändler LUMANI Krüger, Sydney Garden 1 (EXPO-Park).
Am Freitagabend gemeinsam mit Michael Jondral Herrenmoden bei einem Get Together mit Karbon und Kaschmir. Und tags drauf anläßlich der Vorstellung des neuesten Ferraris, dem California.
Mittwoch, 27. Februar 2013
Herrenfahrer Woche
Michael Jondral Herrenmoden und Herr Andreas Segler laden Sie ein zu einem kurzweiligen After-Work-Empfang.
Freitag, 1. März 2013 von 18 bis 20 Uhr, Sydney Garden 1 (EXPO-Park), bei Ferrari Vertragshändler LUMANI Krüger.
Andreas Segler präsentiert Ihnen an diesem Abend einen Ferrari 250 GT aus seiner Classic-Sammlung und den Ferrari F430 GT3 von Kessel Racing, mit dem er die GT3 Europameisterschaft bestreiten wird - sponsored by Cesare Attolini und Michael Jondral Herrenmoden.
Damit auch SIE als Herrenfahrer immer eine gute Figur machen, zeigt Ihnen Herr Vincent Villa, Deutschland-Repräsentant von Cesare Attolini, die Kollektion Frühling/Sommer 2013.
Alex Giese verwöhnt mit feinen Hi-Fi-Klängen. Und das Insel-Team versorgt Sie mit Häppchen… Wenn Sie an diesem amüsanten Abend mit Karbon, Kaschmir teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an per Email an gazzettino@michaeljondral.com.
Abonnieren
Posts (Atom)