Man(n) bestelle schon mal einen geeigneten Anzug zum bevorstehenden 25. Todestag von Gary Grant. Der englische Schauspieler († 29.11. 1986) gilt noch heute als einer der bestgekleideten Männer aller Zeiten. Geschichten, Bilder und Anekdoten über seinen herausragenden Stil gibt es viele. Jedoch wird ein Detail seiner Biographie oft vergessen: Es handelt sich um seine Ehe mit Barbara Hutton, der Enkelin und Erbin von Frank Winfield Woolworth, dem Gründer der gleichnamigen US-amerikanischen Kaufhauskette Woolworth. Das Paar hatte den Spitznamen "Cash & Gary".
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg3lwc4Rg1krmAnC4Zq_WAQ9wlx42GUnSslhplksLR4nn8yiMmcsv3OLaZjin4Q36dM4XO0T_AKW7lFZ3Osa7F-kyW5ZBAWKHsqjQBgac0EyMkDSzCSZkBPz986fKnAAsqMeI4uFBvo9nBo/s200/northbynorthwest_gary_grant.jpeg)
Alfred Hitchcock nannte ihn "den einzigen Schauspieler, den ich je geliebt habe." Außer in "Über den Dächern von Nizza", besetzte er Grant für die Hauptrolle in "Verdacht", "Berüchtigt", "Der unsichtbare Dritte" und "Der zerrissene Vorhang". Eigentlich unfaßbar, daß Gary Grant nun auch schon seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr unter uns weilt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen